Vinko Wieser „Köttmansdorfer Namenslandschaft“ -Lesung/Buchpräsentation

Buchpräsentation und Vorträge

„Imenska pokrajina v Kotmari vasi na primeru pet vasi na Gurah. Köttmannsdorfer Namenslandschaft am Beispiel von fünf Dörfern.“

Im Klagenfurter Drava-Verlag ist unlängst ein Nachschlagwerk zur Namenskultur einer Region erschienen: der zweisprachige Band Köttmannsdorfer Namenslandschaft am Beispiel von fünf Dörfern · Imenska pokrajina v Kotmari vasi na primeru petih vasi na Gurah. Herausgeber ist der Slowenische Kulturverein Gorjanci in Köttmannsdorf/Kotmara vas, Hauptautor der Vereinsobmann Vinko Wieser. In vierjähriger Arbeit und mit Unterstützung von vielen Gemeindebürger·innen und unter wissenschaftlicher Begleitung aus Österreich und Slowenien ist ein Nachschlagwerk entstanden, das die geografischen Namen der Hälfte der Gemeindefläche untersucht sowie Ursprung, Bedeutung und Geschichte der Namen dokumentiert.

Nach einer ersten Präsentation in Köttmannsdorf/Kotmara vas wird die Publikation nun auch im k & k center St. Johann/Šentjanž einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Über das Buch und die Thematik geografischer Namen sprechen:

· Vinko Wieser: Die magische Kraft der Namen.

· Martina Piko-Rustia & Florian Jordan: Lokale dialektale geografische Namen als Grundlage für die Namensstandardisierung.

· Silvo Torkar: Zur Bedeutung historischer Aufzeichnungen für die Bestimmung der Herkunft und Bedeutung slowenischer geografischer Namen.

Datum

Feb. 20 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00

Standort

St. Johann im Rosental, K&K Center
St. Johann im Rosental 33, 9162 Feistritz im Rosental

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert